Über den generellen Vorteil von Videos als SEO-Maßnahme berichteten wir bereits in der Vergangenheit. Heute wollen wir konkret den Vorteil und die Umsetzung von Video für den lokalen SEO-Erfolg aufzeigen.
Bei jedem Video haben Sie die Möglichkeit, den Aufnahmeort hinzuzufügen, welcher von Youtube und somit auch von Google als direkte lokale Zuordnung aufgenommen wird. Klicken Sie dazu links außen auf den Video Manager und nun sehen Sie Ihre bereits veröffentlichten Videos. Klicken Sie nun auf bearbeiten und anschließend auf „Erweiterte Einstellungen“. Nun sehen Sie die Kategorie und den Aufnahmeort. Der Aufnahmeort ist enorm wichtig, denn er signalisiert YouTube, wie man das Video lokal zuordnen kann. Wenn Sie in Köln arbeiten und dort einen Friseurladen betreiben, müssen Sie alle Haarstyling und Haarextension Videos natürlich mit dem Aufnahmeort Köln (oder besser noch mit Ihrer konkreten Adresse) versehen. Denn wenn später Nutzer in YouTube nach Haarstyling Videos suchen und aus Köln kommen oder in der Nähe davon als Suchende sich aufhalten, werden Ihre weit oben angezeigt. In der Beschreibung des Videos sollte deshalb auch niemals der Ort der Firma fehlen.
YouTube mag NAP
Unter NAP versteht man den Namen, die Adresse und die Phone Number. Sofern es Ihnen möglich ist, fügen Sie diese Daten immer am Ende des YouTube Videos hinzu. Denn YouTube führt für Ihr hochgeladenes Video ein Transcript aus und zeigt diese Informationen an. Es hat keinen direkten Einfluss auf das Ranking, sehr wohl aber auf die lokale Suche. Google erstellt bei alten Videos auch selbständig Untertitel. Diese können Sie bei Bedarf im Video abändern.
Danke für die ausführliche und interessante Beschreibung. Bei der Umsetzung in der Praxis scheiterte es aber an den erweiterten Einstellungen, die gibt es bei unseren Videos nicht.
Ich werde aber weiter probieren.
Hallo Harald, ich kann kein neues Bild einfügen, aber unter dem angewählten Video sind die beiden Links dazu.
Hallo Harald, ich kann kein neues Bild einfügen, aber unter dem angewählten Video sind die beiden Links dazu.
Bei mir sehen die Einstellungen leider auch ganz anders aus und es gibt wie bei Harald keine „Erweiterten Einstellungen“.
Hallo, seid Ihr denn in dem Video Manager und dann im jeweiligen Video drin, dann müsste ihr genau das Bild sehen, was ich oben eingeklinkt habe.