Heute gab es extreme Probleme bei der Abfrage des W3C-Validators. Daher haben wir jetzt eine interne Version dieses Tools installiert, die auch für deutlich schnellere Ergebnisse sorgt.
Da unsere Installation momentan noch den Markup Validator 0.7.4 enthält, können die Ergebnisse noch leicht abweichen von der Anzeige auf validator.w3.org. Wir versuchen dies aber auch entsprechen anzupassen.
UPDATE: Der interne Validator ist jetzt auf dem aktuellen Stand (0.8.6).
Wirklich schlecht… den W3C Validator gibt es schon in der Version 1.3 und meine Seite wird abgewertet, da es angeblich Fehler enthält, die die offizielle Seite validator.w3.org nicht finden kann. Sehr Schade, dass es hier nicht richtig ausgewertet wird. lg Frank
Hallo,
ich finde es sehr schade, dass nch bereits über einem halben jahr, seitwert.de immer noch nicht auf W3C 1.3 upgegradet wurde.
So unsere Seiten wie:
http://unternehmensberatung-quack.de
oder
http://melcher.at
absolut W3C valide, haben aber in der technik hei seitwert richtig schlechte Werte.
Wollen und Sie und wann wollen Sie das beheben?