Rechts neben den Suchergebnissen erscheint häufig eine Infobox – das Knowledge Panel. In unserem Blog erklären wir heute, was das ist und wie man die Eintragung darin beeinflussen kann.
Knowledge Panel: Was ist das eigentlich?

Rechts neben den Suchergebnissen erscheint häufig eine Infobox – das Knowledge Panel. In unserem Blog erklären wir heute, was das ist und wie man die Eintragung darin beeinflussen kann.
Google weiß um die Einschränkungen von Online-Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise ihren Betrieb vorübergehend einstellen müssen. Darum hat das Unternehmen Empfehlungen veröffentlicht, wie diese betroffenen Firmen derzeit handeln sollten. Eine der wichtigsten: Auf keinen Fall die Webseite abschalten! Weitere Empfehlungen lesen Sie in unserem Seitwert-Blog.
Sicher haben Sie in der Corona-Krise aktuell ganz andere Sorgen. Auch wenn SEO jetzt nicht oberste Priorität für Sie hat, sollten Sie Ihre Strategie nicht komplett aus den Augen verlieren, um über eine lange Zeit aufgebaute Erfolge nicht zu gefährden. In unserem Newsletter erklären wir Ihnen heute, wie Sie trotz des Corona-Chaos mit SEO ein Stückchen Normalität in Ihren Ablauf bringen können.
Wer in spätestens einem Jahr seine Website nicht für die mobile Suche optimiert hat, verliert sein bisher erkämpftes Ranking. Google hat nämlich angekündigt, das Mobile First Indexing durchzuziehen. Welche Arbeit auf Webmaster jetzt zukommt, erfahren Sie im Seitwert-Blog.
Die Länge einer URL ist kein Ranking-Faktor. Sag Google. Dennoch gibt es Empfehlungen, bei der Erstellung einer URL auf die Länge zu achten.
Google hat wichtige Änderungen am Featured Snippet vorgenommen. Welche das sind und warum man überlegen sollte, aus dem Featured Snippet auszusteigen, haben wir auf unseren Blog geschrieben.
Am 13. Januar hat Google das erste große Core-Update des Jahres 2020 angekündigt. Erste Auswirkungen zeigen sich schon. Warum Webmaster aber erst zwei Wochen nach so einem Update wirklich tätig werden sollten, klären wir im Seitwert-Blog.
Überschriften sind beim Ranking nicht entscheidend, aber dennoch relevant. Wir erklären, wie Google Überschriften bewertet und wie man dieses Wissen nutzt.
Was für ein Auf und Ab in 2019! Kein Monat, in dem nicht irgendeine Änderungen am Suchalgorithmus bekannt wurde. Nun folgt der Ausblick auf 2020.
Ho ho ho – Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Weihnachtsshoppingzeit. Für uns Grund genug, Ihnen sieben Tipps für eine erfolgreiche SEO-Weihnachtsstrategie mit auf den Weg zu geben.