bedeutet: kontinuierliche Erfolgskontrolle durch Dokumentation von Ranking- & Positionsänderungen in den Suchergebnissen; Zugriffe und Besucherverhalten analysieren; Konkurrenz beobachten und andere Signale bewerten. Hier erfahren Sie, wie die Online-Strategie weiter verbessert werden kann.
SEO Monitoring – Erfolgskontrolle
Nach erfolgter Onsite-Optimierung werden Sie schon Erfolge bei Google verbuchen können. Doch wie stark Sie genau ausfallen wird erst durch eine regelmäßige Kontrolle und Dokumentation sichtbar.
- Wie entwickelt sich Ihre Position in Suchergebnissen und wie wirkt sich dies auf Besucherzahlen aus?
- Wie verhalten sich Besucher auf Ihren Seiten und erreichen wir unsere Zielgruppe?
- Werden Besucher zu Kunden oder verlassen sie Ihre Seite schon nach kurzer Zeit?
- Wo steht meine Konkurrenz und was macht sie besser als ich?
Diese und andere Fragen werden durch das SEO-Monitoring beantwortet und sind die Grundlage für weitere SEO-Maßnahmen. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Eine gute Position muss man sich oft hart erkämpfen und auch auf Dauer halten. Daher behält man mit monatlichen Analyse-Berichten den Überblick und weiß an welcher Stelle Investitionen Sinn machen und wo nicht.