Interview vom Kölner Stadtanzeiger zum SEO-Day in Köln mit Fabian Rossbacher: Der SEO Day in Köln Ende Oktober nimmt Entwicklungen und Diskussionen zur Suchmaschinenoptimierung in den Blick. Im Interview spricht Veranstalter Fabian Rossbacher über die Zielgruppe, typische Fehler und darüber, warum letztlich der Inhalt zählt.
Monat: Oktober 2014
Erste SEO-Schritte mit Seitwert
Lernen Sie SEO mit Seitwert schnell und einfach kennen Seitwert ist das älteste SEO-Tool aus Deutschland und kann durch diese Erfahrung täglich neue Kunden begeistern. Bodenständig, intuitiv bedienbar, sehr solide und Preisführer – das ist die Wahrnehmung unserer zufriedenen Kunden.
So reagieren Sie auf Änderungen bei Google
Aktuell: Penguin 3.0 oder auch das letzte Panda 4.1 Update bringen immer ein wenig Unruhe in die SEO-Beauftragten der Toolhersteller, SEO-Agenturen oder den Kunden selber. Oft wird sofort die Strategie und Logik angepasst, obwohl meistens die Auswirkungen noch nicht klar sind. Bevor man also panisch und ad-hoc reagiert um wieder up-to-date zu sein, zeigt sich […]
Seitwert auf dem SEO-Day 30.10.2014 in Köln
Nicht verpassen: Vortrag zu „Google my Business“ und Expert Workshop zu Shop-SEO Seitwert ist das älteste SEO-Tool aus Deutschland und kann durch diese Erfahrung täglich neue Kunden begeistern. Bodenständig, intuitiv bedienbar, sehr solide und Preisführer – das ist die Wahrnehmung unserer zufriedenen Kunden. So sieht man Seitwert und so sieht man auch den SEO-DAY am […]
YouTube Videos für lokales SEO
Über den generellen Vorteil von Videos als SEO-Maßnahme berichteten wir bereits in der Vergangenheit. Heute wollen wir konkret den Vorteil und die Umsetzung von Video für den lokalen SEO-Erfolg aufzeigen.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr SEO-Projekt
Bei der Einrichtung Ihres Testaccounts oder bei der Optimierung Ihres Kontos helfen wir Ihnen gerne – kostenlos! Bei dem großen Angebot an SEO-Agenturen, SEO-Tools und SEO-Foren gewinnt Seitwert immer dann, wenn es heißt:
Reagieren Sie jetzt auf die neuen Google-Shopping-Kampagnen
Im letzten Expertentipp haben wir darüber gesprochen, wie Google die Product-Listing-Ads auf Shopping-Kampagnen nun auch in Deutschland umstellt. Als Shop-Betreiber sollten Sie jetzt handeln, da Google nicht alles automatisch anpasst und gewiss noch einige Änderungen vorgenommen werden müssen.
Stationäre Produktverfügbarkeit auf Google – Jetzt auch in Deutschland
Wenn große Konzerne etwas neues einführen, wird es zwar nicht immer, jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit in den USA zuerst getestet. Vor ca. einem Jahr hat Google deshalb erst einmal in den USA ein neues Feature in die eigene Shopping App integriert, die die Produktverfügbarkeit von Artikeln in lokalen Shops anzeigt.