Teil 1: Psychoanalyse einer Suchmaschine Wir werden oft gefragt: Wie hoch ist die ideale Keyword-Dichte? Gemeint ist die Keyword-Anzahl im Verhältnis zum restlichen Text. Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Denn Google favorisiert Websites nach schlauen und entsprechend komplexen Kriterien. Je nach Suchbegriff variiert die optimale Keyword-Häufigkeit. Wer Googles Bewertungssystem kennt, kann zu jedem Keyword […]
Monat: März 2013
Wie der Google-Algorithmus 2013 tickt
Penguin und Panda – die beiden Updates des Google-Bewertungssystems – haben die SEO-Welt grundlegend verändert. Erst kam der Panda und räumte mit minderwertigen Inhalten auf. Dann schlug 2012 der Penguin zu und machte dasselbe mit Links. Die Folge: Was früher als Erfolgsgarant für ein hohes Google-Ranking galt, führt heute schnell zur Google-Abstrafung. Auf veraltete SEO-Tipps […]
Neue Aktion: Einrichtungsservice via Telefon
Der Seitwert-Monitor ist das Analyse-Tool zur kontinuierlichen Verbesserung des Suchmaschinen-Erfolges, das viele Funktionen und dennoch eine leichte Bedienbarkeit aufweist. Doch wir können viel erzählen. Damit Sie sich selbst vom Seitwert-Monitor überzeugen können, bieten wir ihn zum Gratistesten an: 30 Tage lang als Vollversion. Dabei haben Sie die freie Wahl: Testen Sie das S, M oder […]
Video-SEO für ein auffälliges Ranking
Laut dem Marktforschungsinstitut Forrester ist das Video der am schnellsten wachsende digitale Inhaltstyp. Sicherlich nicht grundlos: Die in den Google-Ergebnissen angezeigten Thumbnails (Voschaubilder) der Video-Dateien fallen ins Auge. Entsprechend hoch ist die Klickrate. Profitieren auch Sie von diesem Potenzial. Bringen Sie Ihre Website mit einem Video auf die erste Google-Seite und stechen Sie die anderen […]
Erpresser drohen mit Google-Herabstufung
Wir berichteten bereits über das Phänomen des sog. „Negativ-SEO“ durch Mitbewerber und dessen gravierende Auswirkungen für Onlineshop-Betreiber. SEO (Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet Maßnahmen, mit denen Einfluss auf die eigene Platzierung in unbezahlten Suchmaschinenergebnissen genommen wird. Das genaue Zustandekommen des Rankings hält Google zwar als oberstes Betriebsgeheimnis unter Verschluss, einige Punkte sind aber bekannt. Eine Verbesserung des Rankings […]
Multi Page Analyse: Seite für Seite überprüfen
Viele SEO-Tools analysieren nur die Startseite einer Domain. Doch jede Seite Ihres Webauftritts beeinflusst Ihren Suchmaschinen-Erfolg. Optimieren Sie Ihre Website deshalb mit der Multi Page Analyse von Seitwert. Von der Startseite aus folgt sie den internen Links Ihrer Domain und überprüft Seite für Seite Ihres Webauftritts.
Tipps zur optimalen Keyword-Platzierung
In puncto Keywords zählt nicht Masse, sondern Klasse. „Klasse“ ist, wer seine Keywords dem Google Algorithmus entsprechend platziert. Dazu sollten Sie Ihre Seiten auf jeweils ein bestimmtes Keyword optimieren. Die 5 folgenden Tipps helfen Ihnen dabei.
Keyword-Benchmarking: Vergleichen Sie sich mit der Google Top 10
Wie hoch Sie bei Google gerankt werden, hängt auch vom Wettbewerb ab. Vergleichen Sie Ihren Keyword-Erfolg mit den Google Top 10 Ergebnissen – nicht nur der Statistik wegen: Nutzen Sie die Vergleichsdaten, um Ihre Konkurrenz zu übertrumpfen. Das Keyword-Benchmarking im Seitwert-Monitor hilft Ihnen dabei: Es analysiert den SEO-Erfolg der Top 10, vergleicht die Daten mit […]
Konsequenzen für die Schädigung von Konkurrenten durch Negativ-SEO
In der frühen Vergangenheit berichten verschiedene Blog-Betreiber über ein neues Phänomen: Mitbewerber verwenden die Methode der Negativ-SEO, um die Seiten der Konkurrenz downzuranken und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil. Dies kann jedoch rechtliche Konsequenzen zur Folge haben. Bildquelle: Gerd Altmann / pixelio.de